Immer nur mit Spannschnur arbeiten → schützt den Bogen und erleichtert das Aufspannen.
Beim Aufspannen: einen Fuß auf die Spannschnur stellen und den Bogen nach oben ziehen.
Wichtig: Wurfarme immer parallel führen, nicht verdrehen.
Bei Nichtgebrauch oder längeren Schießpausen: Bogen unbedingt abspannen.
Nie ohne Pfeil schießen → Gefahr von Brüchen durch Leerschuss.
bis 29 Zoll Auszug → 68 Zoll Bogen
ab 30 Zoll Auszug → 70 Zoll Bogen
auf Wunsch auch 72 Zoll möglich
Beschädigte Sehnen sofort tauschen.
Abgenutzte Mittelwicklung erneuern → sonst Gefahr von Trockenschüssen.
Regelmäßig mit Sehnenwachs pflegen.
Richtige Standhöhe beim Langbogen: 7,5 – 8 Zoll.
Bogen nie im heißen Auto oder in der prallen Sonne lagern.
Vor dem Schießen nach Hitze → kurz abkühlen lassen.
Nicht an heißes Metall (z. B. Auto) lehnen.
Mindestpfeilgewicht: 9 grain pro lbs Zuggewicht.
Beispiel: 50 lbs Bogen = 450 grain Pfeil.
Nockpunkterhöhung ca. 5 – 12 mm über 90°-Winkel.
Feineinstellung durch Probeschüsse auf Scheibe.
Sofort versiegeln → damit keine Feuchtigkeit ins Holz eindringt.
Tipp: Acryl-Klarlack-Stift oder Tropfen Sekundenkleber.
Nocks
Pfeilschäfte
Sehne & Nockpunkt
Schrauben und Zubehör